FIS Europacup Super G Herren

Mo, 20.01. & Di, 21.01. 2025

Die Reiteralm war wieder Schauplatz internationaler Ski-Alpin-Rennsportveranstaltungen –
zwei FIS Europacup-Rennen der Herren fanden statt. 

Das Starterfeld war hochkarätig besetzt –
die wahrscheinlich zukünftigen Weltmeister und Olympiasieger waren am Start vertreten!

Die Rennen wurden auf der Piste „Finale Grande“ ausgetragen. Bei herrlichem Winterwetter präsentierte sich die Piste in einem hervorragenden Zustand, aufgrund der Kupiertheit und Steilheit jedoch auch herausfordernd. 
Die Pistenbedingungen waren sehr gut, aufgrund der jahrelangen Erfahrung hinsichtlich Rennpisten-Präparierung konnten somit auch dem letzten Läufer entsprechend gute Bedingungen geboten werden.

Rennläufer aus aller Welt, erwähnt seien Österreich, Italien, Frankreich, Schweiz, Norwegen sowie auch aus USA, Kanada, Deutschland und aus weiteren Ländern waren am Start vertreten. 

Als Vorläufer war Doppel-Olympiasieger Matthias Mayer im Einsatz. 


Der Start erfolgte um 10.30 Uhr, die Siegerehrung fand um 13.00 Uhr im Zielgelände bei Talstation Silver Jet, in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste statt. 

 

Ergebnis Super G vom 20. Jänner 2025: 
Der Österreicher Hacker Felix gewinnt vor Abbruzzese Marco aus Italien und vor dem Franzosen Elezi Cannaferina Alban. 
Ergebnisse der weiteren Österreicher: 4. Platz für Wieser Vincent und am 6. Platz Bachler Fabian.

 

Ergebnis Super G vom 21. Jänner 2025: 
Elezi Cannaferina Alban, Frankreich, siegt vor Windingstad Rasmus aus Norwegen und Wyler Eric aus der Schweiz. 
Ergebnisse der Österreicher: am 5. Platz Bachler Fabian und am 9. Platz Passrugger Lukas.

 

Nur in bester Zusammenarbeit mit allen Partnern, mit den Mitarbeitern und vor allem mit dem Wintersportverein Pichl-Reiteralm können diese Weltklasserennen auf der Reiteralm durchgeführt werden!

 

Hier zu den Ergebnissen der beiden Rennen:

>>zur Ergebnisliste 20. Jän. 2025 - fis-ski.com 

>>zur Ergebnisliste 21. Jän. 2025 - fis-ski.com



Und hier einige Eindrücke der Europacuprennen auf der Reiteralm: